Ob auf der Baustelle, im Baucontainer oder im Büro, es wird immer digital auf Tablets, Handys oder PCs im Bauplan gearbeitet.
Jede Aufgabe, z.B. eine Steckdose, wird automatisiert als Ticket an der richtigen Stelle im Plan angelegt. Die einzelnen Arbeitsschritte liegen als Checkliste hinter dem jeweiligen Ticket.
Durch das Abhaken der Checklisten wird der Arbeitsfortschritt dokumentiert und durch Farbkodierung der Tickets sichtbar gemacht.
Der Revisionsprozess der Pläne erfolgt komplett digital und in Echtzeit. Auf diese Weise arbeiten während des gesamten Projekts alle mit denselben, aktuellsten Plänen.
Ortsunabhängig, im Büro und auf der Baustelle, besteht immer der Überblick über den Fortschritt. Es werden alle relevanten Projektinformationen wie z.B. der SOLL-IST-Abgleich kalkulierter Zeiten mit tatsächlich gebrauchten Zeiten veranschaulicht.
Erkennen Sie sich in unserem Video wieder?
Benötigt durch produktivere Abwicklung weniger Lohnzeiten und kann mit dem bestehenden Personal mehr Baustellen abwickeln.
Erkennt frühzeitig die aktuelle und prognostizierte Rentabilität von Projekten und kann gegebenenfalls eingreifen.
Kann durch digitale, fortschrittliche Arbeit sein bestehendes Personal halten und neue, junge Mitarbeiter anwerben.
Bekommt in Echtzeit Revisionen eingereicht und kann alle notwendigen Fragen direkt digital klären.
Kann Planrevisionen dann durchführen, wenn es in den eigenen Zeitplan passt.
Kein Stress mit Planrevisionen zum Ende einer Baustelle mehr, die meiste Arbeit ist dann bereits erledigt.
Sieht jederzeit, wie weit die Kollegen mit den Aufgaben sind, was noch zu erledigen ist und vergisst keine Aufgaben mehr.
Jeder Monteur hat immer alle Pläne dabei und es sind alle auf demselben aktuellsten Stand.
Hat weniger Stress und mehr Struktur auf der Baustelle und muss nicht an Wochenenden für Notschichten auf andere Baustellen geschickt werden.
Hat alle Pläne mit Aufgaben und relevanten Informationen zur Steuerung der Baustelle direkt griffbereit und muss daher nicht so viel im Hinterkopf behalten.
Sieht jederzeit wie weit eigene Monteure und Subunternehmer sind, ob die Baustelle im SOLL ist, oder mehr Leute gebraucht werden. Dokumentiert Verzögerungen transparent, sodass auch im Büro klar ist woher Mehraufwände stammen.
Spart enorm an Zeit und Aufwand durch die automatisierte Erstellung vom Bautagebuch und die vereinfachte Zuweisung von Aufgaben.
Kann wirklich Projektmanagement und Projektsteuerung machen, weil alle dafür notwendigen Informationen in Echtzeit für jedes Projekt vorliegen.
Hat jederzeit Einsicht über den Abarbeitungsstatus der Projekte, Ressourcenbedarf und Wirtschaftlichkeit und kann eingreifen bevor Stress und Unruhe entstehen.
Anhand von belastbaren Daten deutlich erleichterte Kommunikation mit Kunden zu Themen wie Projektfortschritt, Revisionen, etc.
TGA Unternehmen laden ihre Montagepläne bei CENDAS hoch. Die Pläne werden analysiert und jede im Plan gezeichnete Komponente, z.B. eine Steckdose oder ein Klimagerät, wird erkannt. Automatisiert werden dann daraus Aufgaben erstellt, die mit den jeweiligen Arbeitsschritten versehen werden, z.B. „Zuleitung ziehen“. Diese Aufgaben werden dann als Tickets mit Checklisten auf digitale 2D Pläne an der richtigen Stelle hinterlegt.
Mehr erfahrenCENDAS stellt Monteuren und Bauleitern die Pläne mit den darauf hinterlegten Tickets und Checklisten zur Verfügung. Es kann über Desktop, Tablet oder Handy darauf zugegriffen werden. Das funktioniert nicht nur mit Internetverbindung, sondern auch offline. Erledigte Arbeiten werden einfach per Abhaken dokumentiert. Revisionen, Rückfragen oder Kommentare können schnell und digital erfasst werden.
Mehr erfahrenCENDAS stellt ein Projektcontrolling bereit, das die wichtigen Erfolgsfaktoren der Projekte systematisch und anschaulich zusammenfasst. Insbesondere wird ein SOLL-IST-Abgleich kalkulierter Zeiten mit tatsächlich gebrauchten Zeiten durchgeführt. So ist jederzeit ersichtlich, ob das Projekt profitabel ist, oder ob eingegriffen werden muss. Zudem verfügt CENDAS über eine Lösung für Aufmaß und stellt automatisiert ein Bautagebuch bereit.
Mehr erfahrenDank CENDAS habe ich endlich ein Verständnis davon, wo und weshalb wir auf den Baustellen so viel mehr Stunden benötigen, als kalkuliert. Es wird besser geplant und weniger Geld in den Lohnkosten verloren.
Lange nach Abschluss der Bauphase bekomme ich massig unleserliche und unvollständige Papierpläne zum Zusammenführen. Mit CENDAS mache ich Echtzeitrevision, die Kollegen melden mir Änderungen von der Baustelle, und ich passe den Plan einfach direkt digital an.
Mit CENDAS habe ich alle Informationen, die ich brauche und weiß wo meine Baustelle steht. Ich muss nicht alles im Kopf behalten und Angst haben, etwas zu vergessen und kann endlich wieder ruhig schlafen.
Unser Partner im Elektrogroßhandel mit mehr als 50 Vertriebsstandorten in Deutschland und Österreich
Mehr erfahrenHi. ist eine Plattform, auf welcher der Handwerker Softwares, Seminare und weitere Angebote, sowie seine Industriepartner findet. So kann er Leistungen anbieter-neutral miteinander vergleichen und erfährt neues über die Produkte.
Mehr erfahrenCENDAS ist eine Software zur Digitalisierung der Baustellenabwicklung Technischer Gebäudeausrüster. Durch Digitalisierung und Verknüpfung aller Bereiche der Abwicklung wird eine automatisierte Dokumentation und Kommunikation geschaffen.
Mit der CENDAS Software wird die Baustellenabwicklung nicht nur effizienter und wirtschaftlicher, sondern auch nachhaltiger gestaltet. Es arbeiten alle mit demselben aktuellsten Planstand, sodass Engpässen und Leerläufen vorgebeugt und damit enorm an Zeit und Kosten gespart werden kann. Durch die Lösung für Aufmaß und die automatisierte Erstellung des Bautagebuchs, wird der Bauleiter auf der Baustelle erheblich entlastet.
Die Baustellensoftware unterstützt Planer, Monteure, Bauleiter, Projektleiter und Geschäftsführer bei der Projektabwicklung. So wird jedem an der Baustelle Beteiligtem ein Nutzen gestiftet und ein durchgehender Informations- und Kommunikationsfluss zwischen den Rollen geschaffen.
CENDAS verbessert als Bausoftware die Baustellenabwicklung von Technischen Gebäudeausrüstern und stiftet einen Nutzen für Planer, Monteure, Bauleiter, Projektleiter und Geschäftsführer.
E-Mail: hallo@cendas.net
Tel: +49 (0) 234 520 007-0
E-Mail: hallo@cendas.net
Tel: +49 (0) 234 520 007-0